Jede Woche beantworten die OVB-Heimatzeitungen samstags spannende Fragen rund um die „Vulkane“, um die sich die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen dreht.
Welches ist der beliebteste Vulkan?
Der beliebteste Vulkan könnte der
Fuji auf der japanischen Hauptinsel Honshu sein. Beliebtheit lässt sich bekanntlich schwer messen, doch der Fuji wird seit Jahrhunderten als Motiv für Drucke, Postkarten und Souvenirs verwendet. Es gibt sogar Fuji-Spielzeug und Fuji-Plüschfiguren. Der Fuji ist mit eine Höhe von 3776 Metern der höchste Berg Japans. Millionen Touristen besuchen ihn jedes Jahr, von denen auch 250000 den Aufstieg auf sich nehmen. Dank seiner Form ist der Berg im Vergleich zu anderen Dreitausendern relativ leicht zu ersteigen. Im Sommer werden pro Tag rund 3000 Bergsteiger auf dem Gipfel gezählt. Besonders beliebt ist die schöne Aussicht vom Gipfel, wenn die Sonne über dem Pazifik aufgeht. Seit 2013 ist der Fuji wegen seiner Bedeutung als „heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration“ in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen.