„Flintsbacher Erklärung“ zu aktuellen Themen

von Redaktion

Jahresversammlung des Kreisverbands der Parteifreien/ÜWG – Lösungsmöglichkeiten und Forderungen

Rosenheim/Flintsbach – Im Rahmen der Jahresversammlung des Kreisverbands der Parteifreien/ÜWG im Landkreis Rosenheim wurde ein kommunales Positionspapier auf den Weg gebracht.

Einstimmig verabschiedeten die rund 50 anwesenden Mitglieder in Flintsbach eine gemeinsame Erklärung. „Es war Wunsch vieler unserer Bürgermeister, dass wir in diesen für die Kommunen herausfordernden Zeiten ein Eckpunktepapier gestalten und zu aktuellen Themen Stellung beziehen“, erläutert der Kreisvorsitzende Georg Huber vom Samerberg.

„Die Bürgermeister Christoph Schneider (Neubeuern), Andreas Friedrich (Prien), Simon Frank (Aschau) und Daniel Wendrock (Rott) haben dann einen Entwurf zusammengestellt, welcher einstimmig angenommen wurde“, so Huber weiter.

Das Papier enthält Aussagen zu den Themenstellungen „Bauen und Wohnen im Landkreis Rosenheim“, „Finanzielle Situation der Gemeinden“, „Demografische Entwicklung und soziale Situation im Landkreis Rosenheim“ sowie zur „generellen Situation der Kommunen“.

Neben konkreten Lösungsansätzen wurden auch etliche Forderungen an Land und Bund herausgearbeitet, die die Rahmenbedingungen der Kommunen verbessern könnten.

„Die Kommunen sind eine Vertrauensinstanz der Bürgerinnen und Bürger. Gute kommunalpolitische Arbeit beugt der Politikverdrossenheit vor und führt unmittelbar zu guter Infrastruktur und guter Daseinsvorsorge“, ist sich der Neubeuerns Bürgermeister Schneider sicher.

Der genaue Wortlaut der Flintsbacher Erklärung kann ab sofort unter der Adresse www.parteifreie-uewg.de abgerufen werden.

Artikel 10 von 11