Trachtenwallfahrtnach Maria Eck

von Redaktion

100 Vereine aus Gauverband I mit dabei

Siegsdorf – Die Trachtenvereine aus dem Gauverband I der oberbayerischen Gebirgstrachtenerhaltungsvereine treffen sich morgen, Sonntag, zum 73. Mal in Siegsdorf um gemeinsam zur Wallfahrtskirche Maria Eck zu pilgern und dort ihren traditionellen Dank- und Bittgottesdienst zu feiern.

Pünktlich um 9 Uhr setzt sich der lange Wallfahrtszug, angeführt vom Siegsdorfer Wallfahrerkreuz und der Gaustandarte am Kirchplatz in Bewegung, und entlang der Hauptstraße schließen sich Trachtler aus etwa 100 Vereinen mit ihren Fahnen an, um betend den langen Weg auf den „Ecker Berg“ zurückzulegen. Wie alljährlich seit Beginn der Wallfahrt im Frühjahr 1951 werden die Pilger beim Eintreffen in Maria Eck von den Berchtesgadener Weihnachtsschützen mit donnerndem Salut empfangen.

Der Gottesdienst am Freialtar unterhalb des Klosters, den heuer der Berchtesgadener Pfarrer Monsignore Dr. Thomas Frauenlob zusammen mit den Brüdern aus Maria Eck zelebriert, wird im Auftrag des Trachtenvereins Hammer von der Musikkapelle Neukirchen musikalisch gestaltet. fkr

Artikel 1 von 11