Bad Feilnbach – Ein Großaufgebot an Rettungskräften und Blaulichtfahrzeugen wird am Samstag, 24. Juni, in Bad Feilnbach im Rahmen des Jubiläums der örtlichen Feuerwehr erwartet. Dahinter steckt glücklicherweise kein großer Einsatz, sondern eine Fahrzeugausstellung des Kreisfeuerwehrverbandes Rosenheim.
Mehr als 50
Blaulichtfahrzeuge
Bad Feilnbachs Kommandant Johannes Roth erläutert die Hintergründe: „Insgesamt haben sich über 50 Blaulichtfahrzeuge angekündigt“, erzählt er. Von Freitag, 23., bis Montag, 26. Juni, feiert die Feuerwehr Bad Feilnbach ihr 150-jähriges Bestehen im örtlichen Festzelt. „Der Kreisfeuerwehrverband Rosenheim nutzt diese Jubiläums-Veranstaltung, um die Mitglieder zu seiner Verbandsversammlung einzuladen und die im vergangenen Jahr neu beschafften Feuerwehrfahrzeuge auszustellen“, erklärt Roth. Da diese Versammlung zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte, werden nun also neu beschaffte Fahrzeuge der vergangenen drei Jahre ausgestellt – eine positive Auswirkung der Pandemie.
„Damit wir zeigen können, wie vielfältig die Rettungsdienste und Blaulichtorganisationen sind, haben wir auch die Polizei, das Technische Hilfswerk (THW), die Bergwachten Bad Feilnbach und Hausham und den Rettungsdienst eingeladen. So soll dieser Samstag zu einem großen Blaulichttag werden“, zählt der Bad Feilnbacher Kommandant auf. Es werde über 30 neu beschaffte Feuerwehrfahrzeuge zu sehen sein, darunter zwei Drehleitern, Tanklöschfahrzeuge und der Kran der Feuerwehr Pullach. Auch ein Feuerwehr-Quad werde präsentiert werden.
Darüber hinaus hat die Polizei ihr Kommen mit verschiedenen Fahrzeugen und einer großen Kletterwand angekündigt. Das Technische Hilfswerk wird mit mehreren Lkw und einem großen 450-Kilowatt-Stromaggregat in Bad Feilnbach erwartet.
Bergwachten werden
Drohne vorführen
„Wir freuen uns auch, dass die Bergwachten aus Bad Feilnbach und Hausham bei unserem Blaulichttag mitmachen und ihre Arbeit – unter anderem mit dem Einsatz einer Drohne – erlebbar machen“, so Roth.
Große und kleine Freunde von Blaulichtfahrzeugen dürfen sich auch auf feuerwehrtechnische Vorführungen freuen. „Welche Vorführungen wir geplant haben, verraten wir noch nicht – es wird auf alle Fälle ein Erlebnis“, so der Kommandant.
Zusammen mit dem Bad Feilnbacher Autohaus Koch wird außerdem ein großes Kinderprogramm organisiert. Für das leibliche Wohl ist im Festzelt und in der großen Kaffee- und Kuchenbar gesorgt.