Nistplätze für Schwalbe und Mauersegler gesucht

von Redaktion

Die gebäudebrütenden Vögel, die über den Winter weggezogen waren, sind inzwischen wieder in Oberbayern angekommen. Wie jedes Jahr im Frühjahr machen sich Schwalben und Mauersegler zielstrebig auf dem Weg zu ihren altbewährten Brutplätzen, um ihre Jungen großzuziehen. Die Gebäudebrüterdatenbank des bayerischen Naturschutzverbands Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) sammelt diese Brutplatzmeldungen, um herauszufinden, wo welche Gebäudebrüter vorkommen. „Es kann nur das geschützt werden, was wir kennen“, sagt LBV-Biologin Stefanie Gansbühler. Die Mithilfe der Bürger ist hierbei gefragt: Wenn am Haus Mauersegler, Spatzen oder Schwalben brüten, können diese Brutplätze unter www.botschafter-spatz.de/gebaeudebrueter-melden/ gemeldet werden. Der LBV berät kostenlos bei Fragen rund um Sanierung und Neubau zum Erhalt oder zur Neuansiedelung von Gebäudebrütern. Foto Rieck

Artikel 6 von 11