Rosenheim – Vor so guten Leistungen verbeugte sich sogar die stellvertretende Rosenheimer Landrätin Alexandra Burgmaier: 483 erfolgreiche Absolventen hat die Fachoberschule/Berufsoberschule (FOS/BOS) Rosenheim in diesem Jahr. 37 von ihnen erreichten eine Durchschnittsnote von 1,5 oder besser und zwei Abiturientinnen wurden bei der Abschlussfeier im Ballhaus Rosenheim für herausragende Leistungen ausgezeichnet.
„Dieser Moment ist ein Meilenstein in eurem Leben“, begrüßten die beiden Lehrkräfte Helene Trenkler und Tobias Angerer die Gäste im voll besetzten Saal des Rosenheimer Ballhauses. Viele der Abiturienten ließen sich zu diesem besonderen Moment von Eltern, Großeltern und Geschwistern begleiten und auch wenn die Abschlussnoten natürlich schon längst feststanden, war bei einigen der Absolventen dann doch eine gewisse Aufregung vor der Zeugnisübergabe zu spüren.
Von den 483 erfolgreichen Absolventen haben 349 die Fachhochschulreife, 22 die fachgebundene Hochschulreife und 112 die allgemeine Hochschulreife erworben. Der Weg dorthin war wohl für die wenigsten immer leicht. „Ihr seid während dieser Zeit persönlich gewachsen und habt es geschafft. Darauf könnt ihr sehr stolz sein und jetzt eure Zukunft feiern“, so Trenkler und Angerer, die den Abend moderierten.
Für die musikalische Umrahmung sorgten Schüler und Lehrer der FOS/BOS Rosenheim, teils sogar mit selbst komponierten Stücken. Höhepunkt des Abends war die Zeugnisübergabe, die aufgrund der vielen Abiturienten auf mehrere Durchgänge aufgeteilt wurde.
Besonders geehrt wurden dabei zwei Abiturientinnen für ihre herausragenden Leistungen: Elena Wagner kann das beste Fachabitur in Bayern vorweisen und Emily Demmel das bayernweit beste Fachabitur in der Ausbildungsrichtung Gestaltung. Gratulation gab es da auch von Burgmaier, die in ihrer Rede auch an die Eltern dachte. Nun aber könnten die Kinder mit einem „tollen Abschluss“ ins Leben starten. Die FOS/BOS Rosenheim sei ein Beispiel für das sehr gute Bildungssystem in Bayern. Wie sehr die Absolventen sich mit der FOS/BOS Rosenheim verbunden fühlen, zeigte eine kleine Fragerunde zwischendurch. „Die Zeit an der BOS war die beste Zeit meines Lebens“, meinte ein Absolvent. Eine Absolventin sagte: „Wir Schüler sind so gut zusammengewachsen. Es sind richtig tolle Freundschaften entstanden und die Lehrer waren auch toll.“
Martin Niedermeier sprach als Elternbeirat und „stolzer Papa“. Er wünschte den Absolventen alles Gute bei ihren nächsten Schritten, egal ob Studium, Ausbildung oder Auslandsaufenthalt.
Lob und Anerkennung für das Erreichte kam auch von Schulleiterin Vilma Sieß. Sie ermutigte die Absolventen, Pfade zu beschreiten, die noch nicht ausgetreten sind, um sich so den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. wu