Jugendsozialarbeit wird unterstützt

von Redaktion

Ausschuss stimmt Förderanträgen zu

Rosenheim – Der Jugendhilfeausschuss hat mehrere Anträge zur Aufstockung dieser sozialpädagogischen Unterstützung an Schulen im Landkreis Rosenheim stattgegeben und zugestimmt, den Eigenanteil der Jugendhilfeträger im Landkreis Rosenheim zu übernehmen. An den beiden Grund- und Mittelschulen in Eiselfing und in Rott gibt es bereits seit 2012 sozialpädagogische Unterstützung.

An beiden Standorten werden die Wochenstunden künftig erhöht – in Eiselfing von 20 auf 25 Stunden und in Rott von 20 auf 30 Wochenstunden. Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt zudem, den Aufstockungsantrag für das staatliche Förderprogramm Jugendsozialarbeit an Schulen aufzunehmen. Der Landkreis Rosenheim übernimmt ab 2023 einen Eigenanteil von zehn Prozent der Personalkosten für die Jugendsozialarbeit an Schulen, die aufgrund von erhöhten finanziellen Belastungen, unter anderem bei den Personalkosten, einen entsprechenden Antrag gestellt haben. Dieser Änderung hat der Jugendhilfeausschuss ebenfalls zugestimmt.

Artikel 1 von 11