Der Kaiser auf dem Sommerfestival

von Redaktion

Schlager-Urgestein begeistert 10000 Menschen bei Konzert in Rosenheim

Rosenheim – Nur wenige Wolken schmücken den ansonsten strahlend hellblauen Himmel über dem Mangfallpark an diesem Donnerstagabend – es herrscht Kaiserwetter. Im Hinblick auf die heißen Temperaturen der vergangenen Tage, haben die Konzertbesucher heute Glück gehabt, denn es herrschen moderate 24°C, als sich um 17.30 Uhr die Tore zum Festivalgelände im Mangfallpark öffnen. Die rund 10000 Fans, die es geschafft haben, ein Konzertticket für den heutigen Abend zu ergattern, bilden zu diesem Zeitpunkt bereits lange Warteschlangen vor den Security-Checkpoints.

Neue Helene
zum Auftakt

Vereinzelt halten weniger erfolgreiche Fans „Suche ein Ticket“-Plakate hoch und tatsächlich haben einige Glück und kommen auf diese Weise an die heiß begehrten Tickets für das ausverkaufte Konzert an diesem Abend. Die Koordination des Einlasses von rund 10000 Besuchern dauert seine Zeit und so kommt es, dass noch während des ersten Songs der Hamburger Schlagersängerin Saskia Leppin, um 18.45 Uhr, einige Fangrüppchen auf der grünen Wiese eintrudeln. Die 38-jährige Sängerin, die vom Hamburger Abendblatt bereits im Jahr 2014 zur „neue[n] Helene Fischer aus Bergedorf“ geadelt wurde und ihre Karriere als Showact auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen startete, gestaltet an diesem Abend das Vorprogramm für den Mann, für den heute alle gekommen sind.

Pünktlich um 19.30 Uhr ist es dann so weit. Zum Intro von „Eye of the Tiger“ betritt Roland Kaiser bei tosendem Applaus im azurblauen Dreiteiler die Bühne und eröffnet seine Show, die insgesamt unglaubliche zweieinhalb Stunden dauert. In den nächsten Stunden nimmt der geübte Showmaster sein Publikum mit auf eine Zeitreise durch sein musikalisches Werk.

Die ewigen Evergreens wie „Santa Maria“ und „Manchmal möchte ich schon mit dir“ aus den 70er- und 80er-Jahren performt der Entertainer ebenso passioniert wie „Freunde bleiben“, ein Hit seiner erst im letzten Jahr erschienenen Platte „Perspektiven“. Insgesamt 29 Songs umfasst die Setlist, die der Schlagertitan zusammen mit seiner fulminanten Liveband an diesem Abend spielt. Die Band ist eigentlich ein kleines Orchester, so umfasst sie unter anderem Streicher, Bläser, ein Cello und ein Saxofon. Viele Musiker der Band begleiten Roland Kaiser seit Jahrzehnten.

Neben eigenen Songs performt der Showstar auch „Lass uns leben“ von Westernhagen und zollt mit einem Medley aus „Aber bitte mit Sahne“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Griechischer Wein“ und „Ich war noch niemals in New York“ Udo Jürgens Tribut. Das Publikum im Mangfallpark wird an dieser Stelle zu einem Chor, bestehend aus rund 10000 Menschen, der textsicher und auch melodisch einwandfrei mitsingt, zum Ende hin sogar a cappella. Während der gesamten Show über 150 Minuten jubelt, tanzt und klatscht die Menge auf der grünen Wiese im Mangfallpark und animiert beim Schlagerklassiker „Ich glaub es geht schon wieder los“ sogar das Barpersonal des Ausschanks zum Tanzen. Immer wieder werfen Fans BHs auf die Bühne, die Kaiser mit nordischer Gelassenheit aufhebt und auf das Klavier neben sich legt, um dann mit dem nächsten Song oder einer kurzen Geschichte zu dessen Entstehung fortzufahren.

Nach den beständigen Gassenhauern „Joana“ und „Warum hast du nicht nein gesagt“, entlässt Kaiser das Publikum um 22 Uhr schließlich mit der Ballade „Bis zum nächsten Mal“ und singt: „Was mir jetzt noch zu sagen bleibt/ Danke für alles, für eure Zeit/ und das Gefühl klingt nach in mir/ Was wären wir, wärt ihr nicht alle hier“.

„Joana“ dröhnt
aus den Boxen

Der Respekt zwischen Publikum und Künstler ist hier wechselseitig vorhanden und so ist es kein Wunder, dass die Besucher auch nach dem Konzert in Hochstimmung sind. Eine Gruppe mit Roland-Kaiser-Ultras-Schärpen schiebt sich zum Ausgang und eine Besucherin meint: „Cooler Typ, sympathisch und hat sich echt rentiert.“ Der Himmel über der Stadt ist inzwischen dunkel geworden und auch die Temperaturen sind deutlich gesunken, aber es bleibt eine sommerlich-leichte Atmosphäre. „Joana“ dröhnt aus den Boxen eines vorbeifahrenden Autos und überall erhellen blinkende rosarote Roland-Kaiser-Kronen die Nacht.

Artikel 5 von 11