Rosenheim – Der Feuersalamander ist das Höhlentier des Jahres 2023, allerdings hat diese besondere Ehre meist einen eher traurigen Hintergrund. Denn oft bekommen bedrohte Arten diese Form der Aufmerksamkeit. Tatsächlich ist auch der im Alpenraum einst weit verbreitete, schwarz-gelb-gefärbte Lurch unter Druck. Rad- und Pkw-Verkehr schränken seinen Lebensraum ein, ein tödlicher Hautpilz dezimiert die Population weiter. Nun eilt ein Bündnis von Tier- und Naturschutzverbänden dem Schwanzlurch zu Hilfe. Im Rahmen von Projekten sollen für den Feuersalamander Laichgewässer verbessert und Straßenübergänge gesichert werden, all das gefördert vom Freistaat Bayern. Zusätzlich gastiert im Landratsamt Rosenheim eine Wanderausstellung und informiert über das seltene Tier. Am Donnerstag, 5. Oktober, wird die Ausstellung eröffnet und freut sich bis zum 13. November auf interessierte Kinder, Erwachsene und Schulklassen.