Rosenheim – Wenn die Bayernwerk AG am heutigen Donnerstagabend den Bayerischen Kulturpreis verleiht, wird unter den 33 zu ehrenden Wissenschaftlern auch Brigitte Stockenreiter, Absolventin der Technischen Hochschule Rosenheim, sein. Der Preis ist mit 2000 Euro dotiert. Stockenreiter, wohnhaft in Eiselfing, hat sich in ihrer Masterarbeit auf die Entwicklung eines mobilen Verbrennungsofens für infektiöse medizinische Abfälle konzentriert. Ihr Prototyp soll in Krisengebieten einen entscheidenden Beitrag zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen leisten. Die Bedeutung der Wissenschaft wird von Dr. Egon Leo Westphal, Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG, hervorgehoben: „Die Preisträger präsentieren ein beeindruckendes Feuerwerk der Wissenschaften.“