OVB online startet Whatsapp-Kanal – Nachrichten aus der Region direkt aufs Handy

von Redaktion

Ein schneller Überblick über die wichtigsten Nachrichten und spannendsten Geschichten aus der Region – einfach und direkt aufs Handy: OVB online startet ab sofort seinen eigenen Whatsapp-Kanal. So können Sie uns folgen.

Rosenheim/Traunstein – Der beliebte Messenger-Dienst Whatsapp hat eine neue Funktion eingeführt. Seit Kurzem können Nutzer der App nicht nur mit privaten Kontakten Nachrichten austauschen, sondern auch öffentlichen Kanälen folgen, um Updates und Posts von Vereinen, Unternehmen oder Prominenten ihrer Wahl zu erhalten. Auch OVB online hat nun seinen eigenen Whatsapp-Kanal eröffnet. Whatsapp-Nutzer können den Kanal kostenlos abonnieren und erhalten regelmäßig eine Auswahl der wichtigsten Nachrichten und spannendsten Geschichten aus der Region – ein schneller und einfacher Überblick direkt aufs Smartphone.

Um direkt zum neuen Kanal zu kommen, können Sie mit Ihrem Smartphone den nebenstehenden QR-Code scannen. Sobald Sie im Kanal sind, können Sie rechts oben „Abonnieren“ auswählen und – um nichts mehr zu verpassen – anschließend auf die Glocke tippen.

Natürlich können Sie den OVB-online-Kanal auch einfach selbst in Whatsapp suchen. Gehen Sie dafür einfach auf den Menüpunkt „Aktuelles“. Unter dem Status der persönlichen Kontakte werden hier die Kanäle angezeigt. Klickt man auf das Plus neben „Kanäle“, gibt es die Auswahl „Kanäle suchen“. Im Suchfeld müssen Sie dann nur noch „OVB online“ eingeben und auf das Ergebnis mit unserem Logo tippen. Schon sind Sie in unserem Kanal und können ihn abonnieren.

Whatsapp-Kanäle:
So funktioniert‘s

Die Whatsapp-Kanäle sehen zunächst genauso aus wie die Whatsapp-Chatverläufe, die man mit seinen gewöhnlichen Kontakten pflegt. Doch es gibt einen wesentlichen Unterschied: Die Besucher in einem Kanal können selbst keine Nachrichten verschicken. Stattdessen empfangen sie ausschließlich die Nachrichten und Posts des Kanal-Betreibers. Ganz passiv muss man als Kanal-Besucher allerdings nicht bleiben. So wie auch schon in den altbekannten Whatsapp-Chats können sie auf Nachrichten und Posts des Kanal-Betreibers mit verschiedenen Emojis reagieren.

Sobald ein Kanal abonniert ist, wird er unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ in Whatsapp aufgeführt, wo auch die Status-Meldungen der persönlichen Kontakte zu finden sind. Nutzer können dem Kanal so jederzeit einen Besuch abstatten, um zu sehen, ob es neue Nachrichten oder Posts gibt.

Um keine Posts in dem Kanal mehr zu verpassen, lohnt es sich aber auf die Glocke zu tippen, die rechts oben im Kanal angezeigt wird. So empfängt man als Abonnent jeden neuen Post in dem Kanal per Push-Mitteilung – wie eine gewöhnliche Whatsapp-Nachricht – direkt auf sein Handy.

Artikel 6 von 11