Rosenheim/Landkreis – Mit Warnhinweisen auf Bäckertüten wird die Polizei im südlichen Oberbayern ab sofort ihre Kampagne gegen die Betrugsmasche des sogenannten „Call-Center-Betrugs“ ergänzen. Im Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim wurde die Kampagne am vergangenen Montag gestartet.
Im Jahr 2022 registrierte das Polizeipräsidium Oberbayern Süd 1767 Versuche, bei denen Bürgerinnen und Bürger mit dem „Schockanruf“ oder dem Anruf von „falschen Polizisten“ betrogen werden sollten. Die Dunkelziffer dürfte noch erheblich höher sein.
Vertreter der Bäckereien kamen auf Einladung ins Polizeipräsidium nach Rosenheim.
Kriminalrat Anton Huber, beim Sachgebiet Verbrechensbekämpfung auch zuständig für die Kriminalprävention, überreichte Blumensträuße und bedankte sich bei den Verantwortlichen der Bäckereien, aus der Region sind dies die Bäckerei Schneider aus Traunstein und die Bäckerei Pummer aus Übersee.