Prien – Auf dem Gelände der Schön Klinik Roseneck hat das Haus A nach einer mehrjährigen Umbauphase neu eröffnet. Damit wird das psychosomatische Angebot der Klinik um eine Erwachsenen- sowie eine Kinder- und Jugendstation erweitert. Die Bettenzahl für gesetzlich versicherte Patienten erhöht sich um insgesamt 43 Betten.
Die Erwachsenenstation spezialisiert sich auf die Behandlung von Schmerzen, somatoforme Störungen – das sind körperliche Beschwerden, die keine organische Ursache haben –, Tinnitus und Zwangsstörungen.
Die Kinder- und Jugendstation nimmt Heranwachsende ab zwölf Jahren auf mit Schwerpunkten auf Angst- und Essstörungen sowie Depression. „Die neue Station bedient die steigende Nachfrage nach Therapieplätzen und ermöglicht eine bessere Versorgung der Betroffenen in Bayern und darüber hinaus“, unterstrich die Geschäftsführerin der Klinik, Dr. Sophie Giessner, auf der Eröffnungsveranstaltung in Prien. „Wir freuen uns, mit der Modernisierung des Hauses A die Grundlagen für die nächsten Jahrzehnte geschaffen zu haben.“ Die Erweiterung des Angebots ermögliche die schnellere stationäre Behandlung und einen Abbau der Wartezeiten.
Im Wesentlichen werden auf den neuen Stationen die Behandlungsschwerpunkte der Schön Klinik Roseneck abgebildet. „Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Behandlungserfahrung und hohe Fachexpertise in diesen Bereichen. Wir können somit unseren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten“, betonte Giessner.
Die neu geplante Kinder- und Jugendstation wird ebenfalls unter kinder- und jugendpsychiatrischer Leitung stehen. Die Behandlung erfolgt leitlinienorientiert. Zur Sicherung der Qualität soll eine fortlaufende wissenschaftliche Evaluation der Behandlungsergebnisse durchgeführt werden.
Auch Priens Bürgermeister Andreas Friedrich gratulierte zur Eröffnung der neuen Station: „Wir leben in schwierigen Zeiten. Umso schöner ist es, dass es psychosomatische Kliniken wie die Schön Klinik Roseneck gibt, die Menschen hilft, ihre Probleme zu bewältigen, und ihnen wieder eine Perspektive bietet.“
Die Schön Klinik Roseneck gehört mit dem Ausbau der Bettenkapazität auf insgesamt 630 Betten nun zu den größten deutschen psychosomatischen Fachkliniken. „Für unser psychosomatisches Angebot besteht eine deutlich wachsende Nachfrage. Es ist deshalb der richtige Schritt, das stationäre Leistungsspektrum stetig zu erweitern“, ergänzte Giessner.