Rosenheims Rolle bei Hitlers Putsch

Komfortable Haftbedingungen für Putschisten: Zum engsten Kreis Hitlers (ganz links) während der Haft in Landsberg gehörte Hermann Kriebel (Mitte). Foto Fotograf unbekannt/Mit freundlicher Genehmigung der Stiftung preußischer Kulturbesitz
Inflation, Ruhrkampf, Unruhen: Im Jahr 1923 steht Deutschland vor dem Chaos. In München wagt Hitler den Umsturz – und scheitert beim Marsch auf die Feldherrnhalle. Doch auch Rosenheim hatte eine besondere Bedeutung beim Hitler-Putsch.
Rosenheim — Tabakqualm treibt träge durch den großen Saal des Bürgerbräukellers. In Bierlachen auf den runden Tischen spiegelt sich wie ein Kranz von Sternen das Licht der Deckenleuchter. Menschen unterhalten sich in gedämpftem Ton. Andere haben Stühle zusammengeschoben und schlafen auf der notdürft