Peter Schrödl bereitet sich auf „Grüne Woche“ in Berlin vor

von Redaktion

Samerberger Gastronom erhält Auftrag für Bewirtung in der Bayernhalle – Viele regionale Musikgruppen und Trachtler dabei

Samerberg/Berlin – Die Vorbereitungen für die weltgrößte Ernährungsmesse „Grüne Woche“ von Donnerstag, 18., bis Montag, 29. Januar, laufen nicht nur in Berlin auf dem dortigen Messegelände auf Hochtouren. Auch innerhalb von Stadt und Landkreis Rosenheim rüsten sich Aussteller und Anbieter für die Präsentationen in der eigenen Bayernhalle 22b.

Herzstück dieser Halle ist der Biergarten, mit Musik- und Brauchtumsbühne, der zum zwölften Mal vom Samerberger Entenwirt, Peter Schrödl, im Auftrag des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums, bewirtet wird.

Wenn sich Schrödl als „Boarischer Festlmacher“ mit großem Equipment und bis zu 50 Personen Personal im Januar auf den Weg nach Berlin macht, dann muss vieles passen. „Ganz besonders liegt es mir am Herzen, dass wir unsere regionalen Erzeugnisse und unsere Gastfreundschaft mitnehmen, deswegen werden wir auch diesmal ein großes Team aus Stadt und Landkreis Rosenheim sein“, so der Entenwirt anlässlich einer Vorbesprechung zusammen mit Geschäftsführerin Christina Pfaffinger vom Tourismusverband Chiemsee-Alpenland und den Vertretern der drei Rosenheimer Brauereien und von ORO aus Rohrdorf. Die gastronomischen Angebote aus dem Rosenheimer Land werden noch ergänzt von touristischen Präsentationen sowie von Auftritten von Musik- und Trachtengruppen. Darüber hinaus gibt es noch Busfahrten mit Mitfahrgelegenheiten. Nähere Auskünfte hierzu gibt es bei Anton Hötzelsperger unter Telefon 08051/3604 oder unter der Telefonnummer 0179/5021524.

Namens des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums und der Marketingagentur „alp“, die verantwortlich für die Koordinierung der Bayernhalle sind, dankte Gundula Dietrich in Törwang für den vorbildlichen Einsatz der Rosenheimer auf der „Grünen Woche“ zum Wohle Bayerns in Berlin. nit

Artikel 1 von 11