Auszeit mit „Vulkane“

von Redaktion

Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die „Vulkane“, um die sich die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen dreht.

Wie fördern Vulkane unsere Gesundheit?

Oft bringt ein Vulkanausbruch viel Leid über die Menschen, die in der Nähe des Vulkans leben. Aber Vulkane können auch dafür sorgen, dass Menschen gesund werden oder bleiben. Dafür sind die vielen heißen Quellen verantwortlich, die es häufig in der Nähe von Vulkanen gibt. Das Wasser dieser Thermalquellen ist oft reich an Mineralien und kann helfen, Hauterkrankungen zu lindern und Gelenk- und Muskelschmerzen zu reduzieren. In Japan gehören Onsen, wie heiße Quellen dort genannt werden, in vielen Hotels zum Wellnessangebot. Auch vulkanischer Schlamm hat entzündungshemmende Eigenschaft und wird teilweise für therapeutische Zwecke und Anwendungen in der Dermatologie genutzt.

Artikel 1 von 11