Der Jugendhoagascht des Kreisjugendringes Rosenheim (KJR) zur Förderung des volksmusikalischen Nachwuchses in Stadt und Landkreis Rosenheim blickt auf eine lange Tradition. Annette Thoma war die erste Leiterin, gefolgt von Franz Krämmer, Franz Pichler und Jakob Steiner. Ein Jahr vor Corona übernahm Benedikt Mies aus Nußdorf. Er stellte mit seinem Vereinskameraden Hias Weyerer (rechts) im Atzinger Vereinshaus neue Ensembles und Familienmusikgruppen vor. Mit dabei die Gruppe „Bresiad ja nix“ aus Bad Feilnbach und Raubling, die „Zsammgspuit-Musi“ aus Vogtareuth, die Geschwister Vordermayer vom Trachtenverein Söllhuben, die Bruckmühler Hausmusi, die Doffemoar-Musi aus Pfaffenhofen sowie Rebekka und Jona mit Hackbrett und Ziach aus dem Inntal. Die gute Stimmung fasste ein Gemeinschaftslied, zu dem Benedikt Mies mit seiner Ziach anstimmte, zusammen. Einen besonderen Dank bekam der gastgebende Trachtenverein Daxenwinkler Atzing für die Räumlichkeiten, für den Küchen- und Kaffee-Service sowie für die Kuchen der Trachtenfrauen. Foto Hötzelsperger