Die gute Nachricht

Millionen für Stadt und Landkreis

von Redaktion

Rosenheim/München – „Der Freistaat Bayern bleibt auch in herausfordernden Zeiten gekürzter Bundesmittel, massiver Inflation, deutlich steigender Kosten und sinkender Steuereinnahmen starker Partner seiner Kommunen. Der kommunale Finanzausgleich erreicht in 2024 einen neuen Spitzenstand von rund 11,4 Milliarden Euro: Damit stellt der Freistaat seinen Kommunen in 2024 so viel Geld wie noch nie zuvor zur Verfügung.

Die Schlüsselzuweisungen sind die größte Einzelposition im kommunalen Finanzausgleich und damit von enormer finanzieller Bedeutung für die Kommunen. Im Jahr 2024 erhalten die bayerischen Landkreise und Gemeinden Schlüsselzuweisungen von insgesamt rund 4,44 Milliarden Euro und damit rund 175 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Die Stadt Ingolstadt erhält mit 45,7 Millionen Euro die höchsten Schlüsselzuweisungen in Oberbayern. Es folgen der Landkreis Rosenheim mit über 44 Millionen Euro und der Landkreis Fürstenfeldbruck mit gut 41 Millionen Euro. Unter den oberbayerischen Gemeinden hat die Stadt Rosenheim mit 25,4 Millionen Euro die zweithöchsten Schlüsselzuweisungen nach der Stadt Ingolstadt. An die Stadt Dachau gehen 10,9 Millionen Euro und damit 10,5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Schlüsselzuweisungen können die Gemeinden und Landkreise frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden.

Artikel 1 von 11