Prien – Wie lange dauert das noch mit den Lärmschutzwänden? Schon seit langer Zeit ist die Lautstärke des Zugverkehrs durch Prien ein heiß diskutiertes Thema in der Marktgemeinde. Der Gemeinderat hatte sich auch bereits mehrfach für die Errichtung von Schallschutzwänden entlang der Trasse eingesetzt. Zuletzt auf der Sitzung am 25. Oktober.
Pendler in Not
Die Bahn hatte ein neues Zeitfenster bekannt gegeben, wann mit den Bauarbeiten begonnen werden könnte. Das für die Gemeinde unbefriedigende Fenster lautet: Baubeginn frühestens im Jahr 2033.
Planungen gestoppt
Die Bahn hat die Planungen für die Strecke München-Salzburg wegen der Generalsanierung 2027 gestoppt. Ein geplantes Treffen mit Bahnvertretern zur Erörterung einer Lärmschutzwand in der Boschenhofstraße wurde aufgrund der dortigen engen Verhältnisse und der Notwendigkeit, Privatgrund zu beanspruchen, ebenfalls nicht fortgeführt. Somit gibt es keine aktuellen Pläne zur Höhe der Lärmschutzwände und deren Auswirkungen auf Anwohner. Die Bahn wird die Bedarfsplanungen voraussichtlich zwischen 2030 und 2032 wieder aufnehmen, wobei die Lärmschutzwände frühestens 2033 errichtet werden könnten.
Dach plötzlich weg
In einer Nacht- und Nebelaktion wurden Anfang Mai im Auftrag der Deutschen Bahn die Dachelemente am Bahnhof abgebaut. Von dem historischen Dach, das eigentlich unter Denkmalschutz stand, bleiben nur die Eisenträger auf gusseisernen Säulen. Die Bahnreisenden wurden im Regen stehen gelassen.