Bären-Angst in der Region

Die Hauptalmbegehung im Arzmoos geriet zum politischen Gipfeltreffen: Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger (von links), Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, Ministerpräsident Markus Söder und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hörten sich zusammen mit Josef Glatz, Vorsitzender des Almwirtschaftlichen Vereins Oberbayern, die Sorgen der Almbauern an. Özdemir gab dabei grünes Licht für den Abschuss von Wölfen. Foto dpa
Große Aufregung in den Bergen in Inntal, Chiemgau und Berchtesgadener Land: Im April 2023 stapfte ein Braunbär durchs Grenzgebiet und riss mehrere Tiere. Es folgten täglich neue Grusel-Bilder, Spekulationen und Diskussionen – bis die Geschichte ein jähes Ende fand.
Die Rückkehr von Beutegreifern wie Bär und Wolf macht den Landwirten in der Region Sorgen. Foto dpa
Rosenheim/Oberaudorf – Es waren zunächst nur ein paar – wenn auch riesengroße – Spuren im Schnee und ein Büschel Haare. Am Wochenende um den 15. und 16. April tauchten in einem Schneefeld in der Nähe v