Rosenheim/München – „Eine langjährige erfolgreiche Partnerschaft wird fortgesetzt: Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung und der Deutsche Alpenverein bündeln weiterhin ihre Kompetenzen bei der Herstellung der Alpenvereinskarten ,Bayerische Alpen‘. Wintersportler und Wanderer können sich damit auch in Zukunft auf amtliches Kartenmaterial kombiniert mit dem Wissen des Deutschen Alpenvereins in den Bereichen alpine Sicherheit und Naturverträglichkeit verlassen“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Vertragserneuerung zwischen dem Landesamt und dem Deutschen Alpenverein.
24 Blätter voller Natur
Die 24 Blätter decken den gesamten bayerischen Alpenraum vom Allgäu bis zum Berchtesgadener Land ab. Die Karten beinhalten Wanderwege, Wildschutzgebiete, Wald-Wild-Schongebiete sowie naturverträgliche Skitouren- und Schneeschuh-Routenempfehlungen. Sowohl für Wanderer als auch für Skitourengeher erleichtern die Karten eine naturverträgliche Tourenplanung. Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag zur alpinen Sicherheit. Die Karten sind beim Deutschen Alpenverein oder im Buchhandel erhältlich.