Von Eishockey bis Oper: Sie machen viele Großveranstaltungen sicherer

von Redaktion

Sie stehen schon an der Bande, wenn die meisten Eishockey-Fans noch daheim sind: Rettungssanitäter Christoph Deinwallner, Sanitäter Simon Wollny und Sanitäterin Simone Bauer (von links) sind drei von vielen Ehrenamtlichen in Reihen des Johanniter-Ortsverbandes Oberbayern Südost. 2023 sind rund 100 Sanitätsdienste mit über 1500 Helferstunden zusammengekommen. Dabei geht es um die Absicherung von verschiedensten Veranstaltungen in der Region, darunter Eishockey-Spiele der Starbulls in Rosenheim, das Opernfestival auf Gut Immling bei Bad Endorf, das Frühlingsfest in Wasserburg oder den Triathlon in Kirchseeon. Die Sanitätsdienste werden komplett von Ehrenamtlichen übernommen. Doch die quälende Enge in der veralteten und viel zu kleinen aktuellen Rettungswache führt oft dazu, dass den rund 150 Ehrenamtlichen und rund 70 Hauptamtlichen das Lachen vergeht. Der Neubau des Johanniter-Zentrums Oberbayern Südost in Wasserburg, dem die OVB-Weihnachtsaktion gewidmet ist, soll den Johannitern zu zeitgemäßen Bedingungen verhelfen, um weiter schnell und effektiv in der Region helfen zu können – unter anderem in den Landkreisen Rosenheim, Mühldorf und Traunstein. Foto andreas Jacob

Artikel 4 von 11