Bauernaufstand: Heute zwei Protestkonvois und viele Mahnfeuer

von Redaktion

Hunderte Traktoren machen sich von Norden und Süden aus auf den Weg durch die Rosenheimer Innenstadt

Rosenheim – Die Landwirtschaftsproteste in Rosenheim werden am heutigen Samstag ausgeweitet. Autofahrer müssen am Samstagnachmittag mit Beeinträchtigungen im gesamten Stadtgebiet rechnen.

Die Landwirte planen zwei Protestfahrten, die zeitgleich im Norden und im Süden starten sollen. Der erste Konvoi fährt von Pfaffenhofen aus durch Westerndorf St. Peter über die Prinzregentenstraße durch die Innenstadt. Anschließend passiert er die TÜV-Kreuzung und fährt über die Miesbacher Straße und die Panorama-Kreuzung weiter Richtung Weko. Der Rückweg führt über den Schwaiger Kreisel, die Äußere Münchener Straße und den Brückenberg wieder nach Pfaffenhofen.

Die zweite Fahrt beginnt an der Weko-Kreuzung und führt von dort über die Panorama-Kreuzung, die Miesbacher Straße und die TÜV-Kreuzung durch die Innenstadt auf die Prinzregentenstraße. Die Teilnehmer fahren dann weiter Richtung Pfaffenhofen. Am Langenpfunzener Kreisverkehr drehen sie um und kehren über den Brückenberg, die Äußere Münchener Straße, Pang und Aising zurück zur Weko-Kreuzung.

Die Konvois treffen sich voraussichtlich in der Prinzregentenstraße und auf der Äußeren Münchener Straße. Die Kundgebung soll zwischen 13 und 17 Uhr abgehalten werden, allerdings muss mit zusätzlichem Verkehr im Vorfeld und Nachgang der Kundgebung zu und von den Sammelstellen gerechnet werden.

Im Anschluss an die Kundgebungen soll es in der Nähe der Sammelpunkte Mahnfeuer geben, unter anderem am heutigen Samstag in Bernau auf der Wiesenfläche zwischen A8 und dem Campingplatz Wiesengrund ab 19.30 Uhr, in Bruckmühl auf der Wiesenfläche im Ortsteil Oberholzham ab 19 Uhr. Am Sonntag sind folgende Mahnfeuer geplant:

In Griesstätt, Ortsteil Kolbing, ab 16 Uhr, in Feldkirchen-Westerham, neben der Staatsstraße bei Feldkirchen (neben Ast) ab 17 Uhr und in Soyen auf der Wiesenfläche bei Kirchreit ab 19 Uhr.

In Bezug auf Mahnfeuer ist außerdem besonders darauf zu achten, dass zwischen Feuerstelle und Personen beziehungsweise brennbaren Materialien ein ausreichender Abstand eingehalten wird. Zusätzlich bittet die Integrierte Leitstelle Rosenheim darum, die Mahnfeuer unter www.daxenfeuer.de als Zweckfeuer zu melden. So werden Fehlalarme vermieden und die Einsatzkräfte entlastet.

Artikel 6 von 11