Kompetenzbündelung an den Romed-Kliniken

von Redaktion

Professor Dr. Kai Nowak leitet seit Januar die Chirurgie

Rosenheim/Bad Aibling – Die immer intensivere Kooperation der einzelnen Klinikstandorte schreitet voran. So leitet Professor Dr. Kai Nowak, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie in Rosenheim, nunmehr auch die Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Romed-Klinik in Bad Aibling.

Neben der allgemeinen Chirurgie wird am Standort in Bad Aibling ein breites Spektrum der chirurgischen Spezialversorgung wie zum Beispiel die Hernienchirurgie, die Refluxchirurgie, die Adipositaschirurgie und die endokrine Chirurgie, also die Behandlung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse, angeboten. Am Standort in Rosenheim konzentrierte man sich besonders auf die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen von Speiseröhre und Magen, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase und Gallengänge, Lunge sowie Gefäßen.

„Vor allem bei komplexen Krankheitsbildern macht es Sinn, diese Expertise noch stärker zu bündeln“, betont Nowak. Seit 2018 ist er Chefarzt am Romed-Klinikum Rosenheim und hat maßgeblich bei der Zertifizierung zum Onkologischen Zentrum beigetragen, intraoperative Bildgebungsverfahren eingeführt und die Operationen in Schlüssellochtechnik so vorangetrieben, dass die Rosenheimer Chirurgie zum minimalinvasiven Referenzzentrum aufgestiegen ist. Der 50-jährige Allgäuer ist verheiratet, hat vier Kinder und geht mit Freude an die neue Herausforderung mit dem standortübergreifenden chirurgischen Zentrum Rosenheim-Bad Aibling heran.

Artikel 1 von 11