129000 Euro investiert

Wirtschaftlicher Verband engagiert sich in der Region

von Redaktion

Rosenheim – Der Wirtschaftliche Verband (WV) der Stadt und des Landkreises Rosenheim hat sich eindrucksvoll für die Region im vorigen Jahr eingesetzt. Der Verband verschreibt sich dem Erhalt von Brauchtum und Tradition und engagiert sich für kulturelle Veranstaltungen und soziale Wohltätigkeiten. Durch direktes Sponsoring konnte beispielsweise das Jubiläum zum 120-jährigen Bestehen der „D`Innviertler“ Rosenheim, ein Theatercamp der INNszenierungen oder auch die musikalische „Weihnachtsgschicht“ in der Stadtbibliothek realisiert werden. Darüber hinaus flossen Spenden an den Kunstverein Rosenheim, Startklar Soziale Arbeit Oberbayern sowie an die Jugendabteilung des THW Rosenheim und die Tafeln Rosenheim und Bad Aibling oder auch an das Stellwerk 18. Damit zeigt sich, wie breit der Verband engagiert ist, um Vereine und Institutionen in der Region Rosenheim zu unterstützen. Möglich ist dies durch die Mitgliedsbeiträge, die eins zu eins in derartige Projekte einfließen. Zudem ist der Verein nicht gewinnorientiert und Überschüsse gehen an karitative Zwecke. Dem WV ist es wichtig, sozial schlechter gestellten Menschen den Zugang zum Herbstfest zu ermöglichen, sei es die Stiftung Attl, die Wendelstein Werkstätten oder Senioren aus dem Stadt- und Landkreis. So konnte im vorigen Jahr eine Summe von 129000 Euro an die Region zurückfließen. „Ein Betrag, der nicht nur stolz macht, sondern auch zeigt, wie wichtig der WV für die Region ist“, so Reinhold Frey, Vorsitzender des Wirtschaftlichen Verbandes der Stadt und des Landkreises Rosenheim.

Artikel 9 von 11