Rosenheim/München – Für ihre kreativen Achterbahn-Modelle wurden am Dienstag in München Schüler im Rahmen des Wettbewerbs „Junior.ING“ ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb motiviert die Bayerische Ingenieurekammer-Bau bayerische Schüler, ihr Ingenieurtalent praktisch zu erproben. In diesem Schuljahr stand der Landeswettbewerb unter dem Motto „Achterbahn – drunter und drüber“. Aus Bayern wurden rund 130 Achterbahn-Modelle eingereicht. Eine Preisträgerin kommt aus der Region: Den ersten Platz in der Altersgruppe II ab der 9. Klasse erreichte Krista Marche vom Karolinen-Gymnasium in Rosenheim. Kultusministerin Anna Stolz zeigte sich in München begeistert von den Projekten der jungen Nachwuchs-Ingenieure.