Bernadette I. sorgt für Gänsehautmoment

von Redaktion

Stadt- und Landball in Rosenheim nach drei Jahren Pause ein gesellschaftlicher Höhepunkt

Rosenheim – Abwechslung, viele bekannte Gesichter und eine grandiose Show – ein vollgepacktes Programm, das die Faschingsgilde Rosenheim im Wirtschaftlichen Verband auf die Beine stellte: Sie lud am vergangenen Samstag zum Stadt- und Landball im Kuko Rosenheim ein. Die rund 900 Gäste genossen nach drei Jahren Pause die Wiederauflage des Stadt- und Landballs sichtlich. Der Stadt- und Landball Rosenheim ist der Ball, an dem die Garden aus Stadt und Land im Mittelpunkt stehen. Sechs Garden und Prinzenpaare zeigten ihre Choreografien. Den Gästen bot sich wieder ein spannender und kurzweiliger Streifzug durch den Landkreisfasching. Für den Gänsehautmoment des Abends sorgte jedoch die Rosenheimer Prinzessin Bernadette I.: Sie sang live „Somewhere over the rainbow“.

In festlicher Atmosphäre empfing das gastgebende Prinzenpaar, Prinz Oliver I., ringender Kämpfer aus dem hohen Norden, und Prinzessin Bernadette I., Hüterin über Gesundheit aus dem Reich der singenden Freunde, die Gilden aus dem Landkreis.

Monatelange
Vorbereitung

Der Vizepräsident der Faschingsgilde Rosenheim, Max Haimmerer, unterstrich die harte Arbeit, die hinter den Kulissen geleistet wurde: „Unsere Gardemädchen haben über viele Monate trainiert, die Elferräte gemeinsam mit dem Präsidium die Organisation der kommenden Saison bis ins Detail ausgetüftelt und auf die Beine gestellt. Auch die Sponsoren und vor allem der Wirtschaftliche Verband der Stadt und des Landkreises Rosenheim stehen uns wieder treu zur Seite. Wir sind stolz darauf, ein so tolles Team hinter uns zu haben.“

Pünktlich um 19 Uhr fand die Balleröffnung durch die Faschingsgilde Rosenheim mit Gardemarsch und Prinzenwalzer statt. Im Anschluss daran verlieh die Faschingsgilde Rosenheim ihre Faschingsorden. So etwa an OVB-Verleger Oliver Döser, der OVB-Redaktionsleiterin (kommisarisch) Rosi Gantner und dem Bürgermeister der Partnerstadt Lazise am Gardasee, Luca Sebastiano.

Danach zeigten sechs Faschingsgilden aus Stadt und Land in drei Showblöcken ihre Marsch- oder Showprogramme. So startete der Faschingsverein Mangfalltal rund um Prinz Andreas II., strahlender Herrscher aus dem Reich der Tradition und vielseitigen Handwerkskunst und Prinzessin Sophia I., edle Herrscherin über die goldenen Schätze des Kolbermoorer Reichs, mit ihrem Motto „20 Jahre Faschingsverein Mangfalltal – wir entern den Landkreis“.

Es folgte Prinz Basti I., gütiger Meister über Leder und Leisten aus dem Reich der goldenen Trompeten und Prinzessin Marlies I., strahlende Hoheit aus der Welt von Gesang, Tracht und süßer Verführung von der Faschingsgesellschaft Prienarria mit ihrem Motto: „Marry the night“.

Zum Song „Die Sehnsucht ist mein Steuermann“ tanzten Admiral von Kohrs Prinz Tobias I., Bierkapitän für nächtliche Manöver auf hoher See und seine Lady in red Shoes Prinzessin Sandra I., Darling der einsamen Matrosenherzen von der Faschingsgilde Prutting.

Ihr Motto in diesem Jahr: „Prutting Ahoi – heiße Nächte am Hafen“.

Die Faschingsgesellschaft Neubeuern entführte mit ihrem Showprogramm in die Welt der großen Spielhallen. Prinz Johannes II., höchster Trumpf vom Casino Winkl und Prinzessin Rebecca I., schillerndes Showgirl vom Sailer’s Palace präsentierten: „Las Vegas – Neubeuern geht all in“.

Standing Ovations erntete die Faschingsgilde Bad Endorf um Prinz Marinus I., Herrscher über Unfug und Schabernack aus dem Tal der elf goldenen Ritter und Prinzessin Marina II., strahlende Hoheit aus dem Wolkenreich der fliegenden Einhörner. Sie glänzten mit waghalsiger Akrobatik und begeisterten damit das Publikum.

Mit dem Motto „Bad Aibling taucht ein in die Neue Deutsche Welle“ trat die Faschingsgilde Bad Aibling als letzte Gastgarde auf. Prinz Matthias I., edler Tanzbär aus dem Reich der Elfer und Filigrantechniker am runden Leder und Prinzessin Theresa III., liebliche Regentin der strahlenden Kinderaugen und tanzenden Pferde, zeigten die mitreißende Choreografie aus ihrem neuen Programm.

Krönender Abschluss des Abends war das Showprogramm der Gastgeber. Pünktlich um Mitternacht wehte ein Hauch von Exotik durch Rosenheim.

Denn dieses Jahr hat die Faschingsgilde Rosenheim ein ganz besonderes Motto: „La Isla Rosalia – Rosenheim im Inselfieber!“ Und so tauchten die Gäste des Stadt- und Landballs ein in die Welt der Strände und des weiten Meeres.

Freiheit und
Lebensfreude

Mit den Worten: „Wir sind bereit, unsere inneren Abenteurer zu entfesseln und uns von der Magie der Insel verzaubern zu lassen. Hier geht es um so viel mehr als nur Fasching: um Freiheit, Lebensfreude und das Entdecken des Inselgeistes“, moderierte Hofmarschall Mario Schmitt die Show an, von der sich das Publikum sichtlich begeistert zeigte.

Artikel 6 von 11