Reit im Winkl – Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am vergangenen Montag auf der Winklmoosalm. Ein Autofahrer aus Berlin verwechselte die Langlaufloipe mit einer Straße und fuhr mit seinem Volvo quer durch das Skigebiet.
Der Mann wollte von der Winklmoosalm nach Unken in Österreich weiterfahren und wählte dafür den Winterwanderweg und die Langlaufloipe zur Bergstation der Winklmoosgondelbahn. Trotz der Anwesenheit von Skifahrern und Langläufern setzte er seine Fahrt fort. An der Bergstation fragte er nach dem kürzesten Weg nach Unken. Obwohl ihm geraten wurde, die offizielle Strecke von Reit im Winkl über Waidring nach Unken zu benutzen, ignorierte er dies und fuhr weiter über die frisch präparierte Langlaufloipe. Diese führte durch ein Landschaftsschutzgebiet in Richtung der sogenannten Muckklause. Kurz vor der Muckklause bog der Fahrer von der Loipe ab und fuhr weiter entlang des Unkenbaches durch die Elblklamm bis nach Unken in Österreich.
Durch das Befahren der Langlaufloipe wurde diese erheblich beschädigt, was den Langläufern das Sportvergnügen an diesem Tag sicherlich verdarb. Zudem entstand durch die Wiederherstellung der Loipe ein Mehraufwand für die Gemeinde, so die Polizei.
Die Inspektion Grassau ermittelt wegen des widerrechtlichen Befahrens der Langlaufloipe und der Winterwanderwege gegen den Fahrzeuglenker.
In den vergangenen Jahren kam es zu ähnlichen Vorfällen, teilweise durch Fehlführung von Navigationsgeräten, die jeweils zu aufwendigen Bergungsaktionen führten. In diesem Fall entging der Fahrer durch Glück einer solchen Bergungsaktion.