Uraltes Brauchtum wird in Bergen wiederbelebt

von Redaktion

Ein weit über 100 Jahre altes Brauchtum wird vom Bergener Trachtenverein am kommenden Faschingssonntag wiederbelebt: der Pfannenflickertanz. Die Pfannenflicker waren einst Wanderhandwerker, ähnlich wie Besenbinder, Korbflechter oder Scherenschleifer. Sie gehörten, ähnlich wie die Schäffler, zu den Ersten, die durch ihre Fröhlichkeit und eigenartigen Tänze wieder Leben in die Dörfer brachten. Für die Männer gilt, ähnlich wie bei den Passionsspielen in Oberammergau, seit Beginn der Proben ein „Barterlass“, das Rasieren ist unter Strafe strengstens verboten.Foto Heigenmoser

Artikel 4 von 11