Rückkehr mit großen Emotionen

von Redaktion

Tränen, Gänsehaut, Dramatik pur: Die Rückkehr von Mike Glemser beim Starbulls-Spiel gegen Regensburg geht in die Geschichte des Rosenheimer Eishockeys ein. Der sichtlich gerührte gefeierte Held versprach ein baldiges Wiederkehren.

Rosenheim – „Rosenheim und Eishockey –  das ist manchmal nicht in Worten zu beschreiben. Es war eine Wahnsinnsstimmung im Stadion. Ich hatte gleichzeitig Gänsehaut, Tränen in den Augen, aber auch ein Grinsen im Gesicht.“ Das schrieb ein Starbulls-Eishockeyfan in den sozialen Medien über die Rückkehr von Mike Glemser nach Rosenheim. Besser hätte man die Stimmung im Stadion und den Eishockey-Standort nicht beschreiben können.  Dieser Freitagabend geht in die Geschichte des Rosenheimer Eishockeys ein: Über ein Jahr nach dem schrecklichen Unfall von Mike Glemser beim Auswärtsspiel der Starbulls in Garmisch und den dramatischen Folgen für den jungen Eishockeyspieler mit einer Querschnittslähmung kehrte Glemser auf das Eis zurück – leider in einem Rollstuhl. 

5022 Fans feiern
Mike Glemser

Das waren emotionale Momente für beide Seiten: Für Mike Glemser, aber auch für die 5022 Fans im ausverkauften Rosenheimer Stadion. Die „Mike-Glemser-Rufe“ vor, während und auch nach dem Spiel wollten nicht aufhören, und als seine Freundin Lara Lindmayer, die sich seit dem Unfall rund um die Uhr um den gebürtigen Stuttgarter kümmert und ihm Kraft und Halt gibt, den Rollstuhl auf das Eis schob, hatten viele Zuschauer Tränen in den Augen. 

Das halbe Stadion streckte Zettel mit der Nummer 97 in die Höhe, die Rückennummer, mit der Mike Glemser zuletzt für die Starbulls spielte. Aber nicht nur seine Rückkehr war geschichtsträchtig, sondern wie es im Sport so ist, liegen Freud und Leid nahe beisammen. Ein Torhüter feierte bei seinem ersten Spiel für die Starbulls Rosenheim einen grandiosen Einstand. Der 24-jährige finnische Torhüter Oskar Autio blieb beim Spiel gegen Regensburg und dem 1:0-Sieg ohne Gegentor, hielt sich nach dem Spielende dezent zurück und überließ die Bühne Mike Glemser.  Mit die schönsten Szenen an diesem grandiosen Eishockeyabend waren neben dem sportlichen Erfolg der Rosenheimer, dass die Anfeuerungen der Fans Mike Glemser immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zauberten.  Es tat ihm sichtlich gut, wie er von den Starbulls-Fans und den ehemaligen Mitspielern empfangen wurde. „Es war unglaublich. Dafür bin ich so dankbar und es wird sicher nicht wieder ein Jahr dauern, bis ich wieder nach Rosenheim komme“, sagte Mike Glemser nach diesem tollen Abend.

Ehrenrunde mit
Steffen Tölzer

Sichtlich wohl fühlte er sich, als er auf dem Eis von seinem Freund Steffen Tölzer in Empfang genommen wurde. Der Rosenheimer Verteidiger, der erst letzte Woche zu den Starbulls zurückkehrte, telefoniert mindestens einmal in der Woche mit Glemser. Tölzer schob während der Ehrenrunde den Rollstuhl über das Eis. Mike Glemser war bei den Feierlichkeiten also mittendrin und nicht nur dabei. „Das war auch für mich ein sehr emotionaler Moment. Und ich fand es unglaublich toll, dass Mike das gemacht hat und er war auch mega happy und hat sich gefreut, dass da so viel Zuspruch kam“, sagte Steffen Tölzer am Tag danach.

Nach der Ankunft im Stadion wurde Mike Glemser von Darwin Kuhn, Leiter Vermarktung/Sponsoring bei den Starbulls Rosenheim, auf das Eis geholt. Danach richtete Mike Glemser ein paar Worte an die Fans: „Für dieses Jahr, in dem ihr mich mega unterstützt habt, natürlich auch mit den Spenden, möchte ich mich noch einmal bedanken. Ich hoffe, dass die Starbulls drei Punkte holen.“ Und diesen Wunsch erfüllten die Starbulls ihrem ehemaligen Mitspieler, der seinen Teil dazu beitrug, dass Rosenheim überhaupt in der DEL2 spielt. Das und Mike Glemser selbst werden die Fans nie vergessen. 

Vor, während und nach dem Spiel immer an der Seite des 26-Jährigen war Giuseppe Tedesco mit seiner Frau Tamara. Der Rosenheimer Gastronom, der sehr nahe an der Mannschaft dran ist und immer wieder Teamevents organisiert, bereitete alles für Mike Glemser und seine Freundin vor – von der Ankunft, über den Transfer zum Stadion bis zur Verpflegung war alles bestens organisiert. Tedesco ließ sich während des Spiels immer wieder Feinheiten des Spiels von Mike Glemser erklären: „Da bekam ich tatsächlich bessere Einblicke. In diesen Momenten fühlte sich Mike wohl, denn vor seinem Empfang war er sehr aufgeregt, was er sich aber nicht anmerken ließ“, sagte Tedesco. Vorher war Mike Glemser erstmals, seit er im Rollstuhl sitzt, wieder in einem Lokal. In der Kunstmühle ließ er sich einen Lachs mit Ofengemüse schmecken und sagte: „Ich habe das Essen bei Giuseppe sehr vermisst“.

„Starbulls geben
niemals auf“

Das Spiel verfolgte Mike Glemser zunächst neben dem Stadionsprecher-Pult und anschließend im VIP-Raum. Rechtzeitig zum Spielende war Mike Glemser wieder unten auf dem Eis, dort, wo viele Jahre seines Lebens stattfanden. Jetzt steht er seit einem Jahr vor einer neuen, schweren Herausforderung und er macht Fortschritte. Das sahen auch viele Zuschauer, als Mike Glemser sie mit beiden Armen zur La-Ola-Welle aufforderte. Die Fans sangen: „Starbulls geben niemals auf“.  Ein Motto, das sicher auch für Mike Glemser gilt. 

Artikel 5 von 11