Rosenheim/München – Der Kühlschrank ist leer, das warme Mittagessen fällt aus, am Abend gibt es nur ein kleines Stück Brot mit Margarine: Die hohen Lebensmittelpreise machen gerade armen Senioren schwer zu schaffen. Frische, gesunde Lebensmittel können sie sich nur selten leisten. Um sie zu unterstützen, startet der Verein „LichtBlick Seniorenhilfe“ anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April eine große Aktion: Bedürftige Rentner erhalten 100 Euro für den Einkauf im Supermarkt. Die Aktion „100 Euro für den Lebensmittel-Einkauf“ richtet sich an bedürftige Rentner, die bisher noch nicht vom Verein unterstützt werden, wie Vereinsgründerin Lydia Staltner erklärt. Mit der 100-Euro-Aktion sollen die Senioren selbstbestimmt im Supermarkt einkaufen gehen können. „Das haben sich alte Menschen nach einem langen, arbeitsreichen Leben verdient“, sagt Staltner, Bedürftige Senioren, die die 100 Euro für den Einkauf benötigen, können sich bei dem Verein unter Telefon 089/67971010 melden.