Siegsdorf/Rosenheim/Bad Reichenhall – Den Verein „Athletes for Ukraine“ (A4U) gibt es seit zwei Jahren. Er wurde zehn Tage nach Kriegsbeginn gegründet – von Jens Steinigen, ehemaliger Staffel-Olympiasieger im Biathlon aus Siegsdorf.
Steinigen ruft die Mitglieder dazu auf, in den Aktivitäten nicht nachzulassen und weiter der Ukraine zu helfen. Er selbst geht mit bestem Beispiel voran. Beim Weltcup in Ruhpolding verpflichtete er mit Klaus Augenthaler einen Fußball-Weltmeister für das Benefizspiel des „A4U“-Teams gegen den FC Sternstunden des Bayerischen Rundfunks: Am Samstag, 4. Mai, beim SBR in Rosenheim.
„Augenthaler hat sofort zugesagt und will sich in den Dienst der guten Sache stellen“, freut sich Steinigen. Überdies verstärkt ein zweiter Ex-Profi die Mannschaft: Manni Bender, den der Zweite Vorsitzende Franz Wimmer verpflichtete, freut sich das Vereinsoberhaupt. „Auch hier kam sofort das Ja.“
Der 66-jährige Augenthaler war Weltmeister mit Deutschland 1990, Vizeweltmeister 1986, siebenmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger mit dem FC Bayern, für den er zwischen 1976 und 1991 über 400 Bundesligaspiele bestritt. Er glänzte als Torschütze des Jahrzehnts in den 1980er-Jahren und bereichert die „Hall of Fame“ des FC Bayern in München. Auch heute arbeitet „Augi“ noch für den FC Bayern und ist in der Jugendausbildung der internationalen Fußballschulen tätig.
Mit Bender wurde ein zweiter Ex-Profi der Bayern ins Boot geholt. Der 57-Jährige stand drei Jahre unter Vertrag, war zweimal deutscher Meister.
Steinigen beschränkt sich beim Benefizspiel aufs Coachen. Er hatte zwei Kreuzbandrisse. Mit dabei sind aber Olympiasieger, Weltmeister und Weltcupsieger wie Felix Loch (Rodeln), Tobias Angerer (Skilanglauf) oder Fritz Fischer (Biathlon). Zugesagt haben auch Ex-Radprofi Marcus Burghardt und der Tennis-Profi-Trainer Christopher Kas. „Wir werden ein leistungsfähiges Team stellen“, so Steinigen, der weiterhin auf der Suche nach Verstärkungen ist.
Laut Steinigen richtet „A4U“ auch wieder den „Happy Golf Day“ mit dem „Rotary Club Salzburg International“ und dem „Rotary Club Freilassing“ aus. Er findet am Samstag, 22. Juni, zum dritten Mal beim Golfclub Berchtesgadener Land in Ainring statt. Es ist ein Wettbewerb für Golfer und Nichtgolfer, der im vergangenen Jahr 12000 Euro einbrachte. Die Anmeldung erfolgt auf happydaygolf.de. Viel Sport-Prominenz ist dabei.
Gleiches gilt für Samstag, 20. Juli. Da findet in Hammer ein Tennisturnier für All(t)-Stars statt, verbunden mit der Sportlerehrung des Skiverbandes Chiemgau. Außerdem ruft Steinigen die Fördervereine der Schulen in der Region auf, sich bei „A4U“ zu melden, um sich an Spendenläufen zu beteiligen. Hier würden die erlaufenen Gelder je zur Hälfte an die Schulen und an „A4U“ gehen. Bei Läufen des Finsterwalder-Gymnasiums in Rosenheim und in Bad Aibling kamen dabei jeweils über 25000 Euro zusammen. „Und Lehrer und Schüler hatten einen wunderschönen Tag, fern der Schulbank“, erinnert Steinigen. kk