Hilfsangebote in Leichter Sprache

Zur Übergabe des „Trauma-Atlas“ trafen sich (von links) Professor Peter Zwanzger, Ärztlicher Direktor des kbo-Inn-Salzach-Klinikums Wasserburg, Landrat Otto Lederer, Katrin Posch, Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregionplus, Dr. Karsten Jens Adamski, Geschäftsführer des kbo-Inn-Salzach-Klinikums Wasserburg, und Dr. Wolfgang Hierl, Leiter des Gesundheitsamtes Rosenheim. Foto Landratsamt Rosenheim
Niederschwelliges Angebot für psychisch erkrankte Personen für raschere Unterstützung
Rosenheim – Der Weg zu einem Platz in der Traumatherapie gestaltet sich für Hilfesuchende meist schwierig. Um psychisch traumatisierten Personen und Opfern von Gewalt den Zugang zu akuten Hilfsangeboten zu erleichtern, veröffentlichte das 2022 gegründete Trauma-Netzwerk jetzt einen „Trauma-Atlas“.