Rosenheim – Das Landratsamt Rosenheim lud Vertreter aus Bürger- und Nachbarschaftshilfen jüngst zu einem Informations- und Vernetzungstreffen. Landrat Otto Lederer hob die Leistung der Helferkreise anerkennend hervor. „Sie machen das Schicksal der Nachbarn zu Ihrem Anliegen. Das verdient unsere Achtung und Anerkennung“, so Lederer. Auch Sozialplaner Jürgen Laupheimer, der die Veranstaltung organisierte, würdigte das Engagement: „Die Bürger- und Nachbarschaftshilfen sind in unseren Kommunen nicht mehr wegzudenken. Sie leisten vielfältige Hilfestellungen, insbesondere für ältere Menschen.“ Während des Erfahrungsaustauschs wurde deutlich, dass die Herausforderungen der Initiativen ähnlich sind. Sorge macht der mangelnde Nachwuchs im Ehrenamt sowie der demografische Wandel, insbesondere in dörflichen Gemeinschaften. Laupheimer betonte, sei es hilfreich, junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. In der Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung liege ein großes Potenzial, so der Sozialplaner. Es sei wertvoll, von gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren.