Die OVB-Heimatzeitungen beantworten samstags spannende Fragen rund um die aktuelle Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen über „Heldinnen und Helden“.
Seit wann gibt es eigentlich Superhelden?
Superhelden, wie wir sie kennen, schossen erstmals 1938 mit Superman in den Comic-Himmel und markierten den Beginn einer Ära. Nach Supermans Erfolg kamen schnell weitere Superhelden und Superheldinnen hinzu, darunter Batman (1939), Wonder Woman (1941) und Captain America (1941), die alle während des Goldenen Zeitalters der Comic-Bücher in den späten 1930er- bis frühen 1950er-Jahren große Popularität erreichten. Diese Figuren wurden geschaffen, um Hoffnung während der schwierigen Zeiten der Weltwirtschaftskrise und des Zweiten Weltkriegs zu bieten.
Superhelden haben seit über 80 Jahren ihren festen Platz in der Popkultur, inspiriert von noch älteren mythologischen Helden, aber mit einem zeitgemäßen Dreh und aktuellen Themen.