Kolpingsfamilie Bad Aibling steht an der Spitze

von Redaktion

Bezirksversammlung der Kolpingsfamilien aus der Region – Bezirk Rosenheim weist 599 Mitglieder auf

Rosenheim/Bad Aibling – Insgesamt 599 Mitglieder zählen die acht Kolpingsfamilien im Bezirk Rosenheim derzeit. Das gab Bezirksvorsitzender Eberhard Häfele bei der Bezirksversammlung im Bad Aiblinger Paulusheim bekannt.

Bad Aibling stellt dabei mit 250 Mitgliedern die größte Kolpingsfamilie, gefolgt von Prien (140) und Rosenheim (73). Schlusslichter in der Statistik sind die Kolpingsfamilien Bad Endorf und Feldkirchen-Westerham, die jeweils acht Mitglieder aufweisen.

In seinem Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr erwähnte Häfele zahlreiche Aktivitäten, unter anderem die Bezirkswallfahrt nach Kirchwald, die Maiandacht in Mietraching und den Bildungstag auf Herrenchiemsee. Er dankte den Mitgliedern für ihr Engagement.

Schatzmeisterin Uschi Liegl legte einen geordneten Kassenbericht vor, die einstimmige Entlastung des Vorstands war auf eine entsprechende Bitte von Kassenprüfer Markus Zaus reine Formsache. Zusammen mit Axel Eberle wurde Zaus bei den anstehenden Neuwahlen der Kassenprüfer einstimmig im Amt bestätigt.

Abgerundet wurde die Bezirksversammlung durch einen Vortrag von Gemeindereferentin Hannelore Maurer aus Rosenheim. Sie stellte an diesem Abend ihr neues Buch „SEElenbilder“ vor, das sie zusammen mit dem Leiter der Touristinformation in Aschau, Herbert Reiter, herausgegeben hat. Reiter hat dazu zahlreiche beeindruckende Bilder aus der Chiemsee-Region beigesteuert, Maurer kurze meditative Texte zu den Fotos geschrieben.Norbert Kotter

Artikel 1 von 11