Kiefersfelden – Das Museum Blaahaus in Kiefersfelden erhält heuer eine Förderung in Höhe von 82700 Euro aus dem Kulturfonds Bayern. Die Mittel sind für die Sanierung der elektrischen Installation und Brandschutzeinrichtung vorgesehen, wie der Landtagsabgeordnete Sebastian Friesinger mitteilt. Das Blaahaus, ursprünglich 1696 als Arbeiterwohnhaus für die Leute am Schmelzofen errichtet, wurde 1996 an den unteren Römerweg verlegt und dient seitdem als Museum. Es präsentiert die Vergangenheit und Dorfentwicklung von Kiefersfelden und beherbergt zahlreiche wechselnde Sonderausstellungen. Friesinger äußerte seine Freude über die Förderung und betonte die Bedeutung des Kulturfonds: „Es freut mich sehr, dass wir dank des Kulturfonds Bayern 2024 neben der dringend nötigen Sanierung des Museums Blaahaus auch eine Fülle weiterer Vorhaben in ganz Bayern wie Musikfestivals, Ausstellungen, Museumsprojekte, Literaturtage und Theaterproduktionen ermöglichen.“
Der bayerische Kulturfonds ist ein in Deutschland einmaliges Instrument der Kulturförderung. Der Haushaltsausschuss hat mit den Stimmen der CSU-Fraktion entschieden, dass in diesem Jahr fünf Millionen Euro ausbezahlt werden. Insgesamt werden 132 Projekte aus ganz Bayern gefördert.
„Die Kulturförderung für das Museum Blaahaus ist ein handfester Beweis dafür, dass wir unserem Bekenntnis zum Kulturstaat Bayern auch Taten folgen lassen“, so Friesinger. Er betonte zudem das Engagement für die Kultur im Landkreis Rosenheim: „Wir stehen als verlässlicher Partner an der Seite der Kultur, Kulturschaffende werden konsequent gefördert und die Vorhaben der Freien Kulturszene werden unterstützt. Dafür mache ich mich auch in Zukunft stark.“