In alter Tradition vereint und beschirmt

von Redaktion

Ludwig Freiherr von Cramer-Klett Schirmherr bei Bayerns drittältestem Trachtenverein

Aschau – Ludwig Freiherr von Cramer-Klett übernimmt die ihm angetragene Schirmherrschaft über das 86. Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes, verbunden mit dem 140-jährigen Gründungsfest des Trachtenvereins D’Griabinga Hohenaschau, von Donnerstag, 25. Juli, bis Montag, 5. August, in Aschau. Diese Zusage gab Cramer-Klett, als er von Vorsitzendem Claus Reiter und Festleiter Rudi Angermaier im Auftrag des Festausschusses zu diesem Ehrenamt angefragt wurde.

Der junge Baron tritt somit in die lange Tradition seiner Vorfahren und stellt weiterhin die enge Verbundenheit der freiherrlichen Familie zu dem Traditionsverein der Griabinga-Trachtler in seiner Chiemgauer Heimatgemeinde fest. „Es ist mir eine riesige Ehre und zugleich große Verantwortung, dieses einmalige und besondere Trachtenereignis bei uns in Hohenaschau mit aller Kraft zu unterstützen und schützend zu begleiten“, so Cramer-Klett.

Höhepunkt der zehntägigen Festwoche ist sicherlich der Gaufestsonntag am 28. Juli mit dem großen Festumzug um 14 Uhr, bei welchem über 4000 Trachtler, Musikkapellen und Festwägen durch den Ort ziehen werden. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen, am Fest teilzunehmen. Bereits am Vormittag, 10 Uhr, findet ein Festgottesdienst mit den Zelebranten, Abt Barnabas Bögle von Kloster Ettal und dem Aschauer Ortspfarrer Paul Janßen, statt.

Artikel 1 von 11