Apothekerschulung

Thema Demenz interessiert stark

von Redaktion

Kolbermoor/Rosenheim – Apotheken können für Demenzkranke eine wichtige Anlaufstelle sein. Dazu fand jüngst in Kolbermoor eine Schulung statt. Organisator war die Alzheimer Gesellschaft in Kooperation mit den Pflegestützpunkten Rosenheim und Landkreis und dem Verein Pro Senioren. Viele ältere Menschen besuchen regelmäßig eine Apotheke, bevorzugt in Wohnortnähe. Dementsprechend gut kennen viele Apotheker ihre Kundschaft. So können sie wertvolle Hilfe für Demenzerkrankte und deren Angehörige leisten. „Der Informationsbedarf ist groß“, weiß Sozialpädagogin Brigitte Eberl von „Pro Senioren Rosenheim“. Aufgezeigt wurden Krankheitsverlauf, Auswirkungen und Verhalten der Betreuenden. Außerdem wurden Empfehlungen für die Kommunikation mit Demenzkranken gegeben und verschiedenen Stellen in Stadt und Landkreis vorgestellt, die Hilfe bieten. Der Verein Pro Senioren, der einen „Demenz-Wegweiser“ verfasst hat, soll künftig verstärkt dem Apothekenpersonal vorgestellt werden. Weitere Schulungen sollen folgen. Interessierte Apotheken können sich bei Pro Senioren unter Telefon 08031/3651636 oder über das Internet unter info@pro-senioren-rosenheim.de anmelden.

Artikel 4 von 11