„Es sind sehr ernste Zeiten“

Die EU-Abgeordneten Maria Noichl (oben), Manfred Weber und Angelika Niebler (unten) wünschen sich vor allem eins von den Wählern: die Entscheidung für eine pro-europäische Partei. Foto Huber/EVP-Fraktion/Niebler/Noichl

Die EU-Abgeordneten Maria Noichl (oben), Manfred Weber und Angelika Niebler (unten) wünschen sich vor allem eins von den Wählern: die Entscheidung für eine pro-europäische Partei. Foto Huber/EVP-Fraktion/Niebler/Noichl

Bei der anstehenden Europawahl dürfen 16-Jährige erstmals wählen. Die EU-Abgeordneten aus der Region und der EVP-Vorsitzende Manfred Weber haben große Hoffnungen in die Neuwähler. Aber auch die Sorge um einen europäischen Rechtsruck beschäftigt sie.

Von Patricia Huber

Straßburg/Rosenheim – Bei der anstehenden Europawahl am 9. Juni gibt es eine gravierende Änderung: In diesem Jahr sind deutlich mehr Menschen wahlberechtigt.

Grund dafür ist eine Entscheidung des Bundestags aus dem Jahr 2022. Damals haben sich die Abgeordneten auf eine Absenkung des Wahlalters von

Donnerstag, 18. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.