Motorrad-Raserei am Sudelfeld geht weiter

von Redaktion

Polizei meldet extreme Geschwindigkeitsverstöße – Bußgelder und Fahrverbote

Oberaudorf – Eine traurige Bilanz ergab die Geschwindigkeitsmessung am Sudelfeld, die die Polizeiinspektion (PI) Brannenburg am Montag durchführte. Der Spitzenreiter, ein 35-jähriger Motorradfahrer aus Kufstein, wurde mit 112 km/h auf einer Strecke gemessen, die auf 60 km/h begrenzt ist.

Die Kontrollen folgten auf ein unfallreiches Wochenende. Während sich viele Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbestimmungen hielten, stellten die Beamten auch mehrere Verstöße fest, die ein schlechtes Licht auf das Zweirad-Milieu werfen. Innerhalb nur einer Stunde wurden insgesamt fünf Verstöße registriert.

Der 35-jährige Kufsteiner zeigte bei der Kontrolle und im Gespräch mit den Beamten keinerlei Einsicht. Die Folgen seines Verstoßes, ein Bußgeld in Höhe von 320 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot, schienen ihn laut Polizeiangaben nicht zu beeindrucken. Da der Fahrer bereits im Jahr 2023 am Sudelfeld mit seiner riskanten Fahrweise negativ auffiel, wird geprüft, ob ihm die vorsätzliche Begehung der Geschwindigkeitsübertretung vorgeworfen werden kann. Sollte dies der Fall sein, würde das Bußgeld auf 640 Euro verdoppelt.

Zwei weitere Motorradfahrer, die ebenfalls mit über 100 km/h gemessen wurden, müssen ebenfalls mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen und ihren Führerschein für je einen Monat abgeben. Die PI Brannenburg zeigt sich angesichts der Vorfälle besorgt und erinnert daran, dass durch Hochgeschwindigkeitsfahrten, verbotene Überholmanöver und riskantes Knieschleifen in Kurven nicht nur das Leben der Fahrer selbst, sondern auch das von Dritten gefährdet werden kann. Die PI Brannenburg wird daher auch in den kommenden Monaten den Motorradverkehr am Sudelfeld und Samerberg verstärkt überwachen und Verstöße gezielt ahnden.

Artikel 5 von 11