Bad Aibling – Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen lädt zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 17. April, ab 18 Uhr mit dem Titel „Künstliche Kniegelenke mit Robotik – die Zukunft hat begonnen“ ein. Chefarzt Professor Dr. Vladimir Martinek, Chefarzt Dr. Peter Kreidler, Oberärztin Monika Erpenbeck-Höhl und Dr. Markus Giehl, Leiter der Anästhesie, informieren über das roboterassistierte Verfahren in der Knie-Endoprothetik und zeigen auf, wie Patienten mit dem Endo-Aktiv-Programm nach der Operation schnell wieder mobil werden. Seit fast zwei Jahren wird im Gelenkzentrum der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen bei der Implantation von Knie-Endoprothesen das Robotiksystem CORI der Firma Smith+Nephew eingesetzt. Die künstliche Intelligenz hat sich in den Prozessabläufen der Klinik rasch etabliert und ist mittlerweile bei der Implantation von künstlichen Kniegelenken unverzichtbar geworden. Der kostenlose Vortrag findet in der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Raum Starnberger See, Kolbermoorer Straße 72, statt.