Rosenheim – Unter dem Motto „Wie wollen wir im Alter leben und wohnen?“ lädt das bayerische Ministerium für Familie, Arbeit und Soziales alle Bürger zur Aktionswoche „Zu Hause daheim“ von Samstag, 27. April, bis Sonntag, 5. Mai, ein.
Der Landkreis Rosenheim beteiligt sich mit zahlreichen Aktionen an der bayernweiten Themenwoche zum Wohnen im Alter. Diese Initiative zielt darauf ab, selbstbestimmtes Wohnen im Alter zu fördern und vielfältige Hilfsangebote sowie Projekte vorzustellen.
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf betont: „Die allermeisten Menschen haben einen Wunsch: Sie wollen möglichst lange möglichst selbstbestimmt und unabhängig wohnen – an dem Ort, der ihr Zuhause ist. Mit der Aktionswoche ‚Zu Hause daheim‘ zeigen wir, wie dieser Wunsch in Erfüllung gehen kann.“
Im Landkreis Rosenheim beteiligt sich die Fachstelle Wohnberatung, die Betreuungsstelle und der Pflegestützpunkt des Landratsamtes Rosenheim sowie einige Gemeinden mit einem breiten Angebot an kostenfreien Veranstaltungen.
Höhepunkte sind unter anderem ein Tag der offenen Tür im Wohnkompetenzzentrum in Amerang, eine Seniorenmesse in Brannenburg und zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge in der Gemeinde Tuntenhausen.
Brigitte Neumaier von der Fachstelle Wohnberatung betont, wie wichtig es ist, sich frühzeitig über das Thema zu informieren und auch darüber, welche Wohnungsanpassungen im Alter möglich sind. „Im Rahmen der Aktionswoche werden zum Beispiel verschiedene Hilfsmittel und Zuschussmöglichkeiten für Umbaumaßnahmen vorgestellt, um älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen“, sagt Neumaier.
Für betroffene Familien ist die Wohnberatung oft der erste Schritt auf der Suche nach Unterstützung. Schon nach dem ersten Gespräch mit der Wohnberatung können Senioren oft schon erste Tipps umsetzen.
Alle Termine im Rahmen der Aktionswoche in der Region sind im Veranstaltungskalender des Landratsamtes Rosenheim unter www.landkreis-rosenheim.de sowie im Veranstaltungskalender des bayerischen Sozialministeriums unter www.zu-hause-daheim.bayern.de zu finden.