Rosenheim/Traunstein/Mühldorf – Die Leserinnen und Leser der OVB-Heimatzeitungen sowie der Newsportale ovb-online.de, rosenheim24.de, chiemgau24.de, innsalzach24.de, wasserburg24.de, mangfall24.de und bgland24.de lassen sich nicht lumpen. Bei der jährlichen Weihnachtsspendenaktion kommen seit vielen Jahren hohe Beträge zusammen. Sogar die Millionengrenze wurde dabei schon geknackt. Viel Geld, um damit in der Region Gutes zu bewirken. Was im Jahr 1990 mit einer spontanen Hilfe für Erdbebenopfer in Armenien begonnen hat, hat sich längst zur festen Größe entwickelt.
Damit ein Projekt für eine OVB-Weihnachtsspendenaktion in Betracht kommt, muss es regional, sozial und gemeinnützig sein. Es werden nur konkrete Vorhaben und deren Realisierung gefördert, nicht aber laufende Kosten von bereits bestehenden Einrichtungen. Die Projekte müssen sich außerdem schon in einer konkreten Planung befinden und es sollte ein Finanzierungskonzept vorliegen. Aus diesem muss ersichtlich sein, dass Spendengelder nicht in die Planung, sondern in die konkrete Umsetzung fließen werden.
Bewerbungen für die OVB-Weihnachtsaktion 2024 können von den Projektverantwortlichen bis Ende Juni 2024 eingereicht werden. Bitte senden Sie das Konzept des Projektes (Beschreibung, Fotos/Visualisierung, Status, geplante Finanzierung) per E-Mail an christoph.maier@ovb.net.
Sollten Sie ein Projekt einreichen, so stellen Sie bitte sicher, dass im Juli eine mit dem Projekt betraute Person für uns erreichbar ist. Sollte Ihr Projekt in die Auswahl kommen, erhalten Sie bei unserem Verleger Oliver Döser einen Präsentationstermin. Nach diesen Terminen wird sehr rasch eine Entscheidung getroffen. Die ersten Vorarbeiten zur Aktion starten dann schon im September.