Rosenheim – Ein 68-jähriger Mann aus Rosenheim wurde Opfer einer betrügerischen Masche, bei der er Schmuckgegenstände im Wert eines mittleren fünfstelligen Euro-Betrags an einen unbekannten Geldabholer übergab. Erst im Nachhinein bemerkte der Mann, dass er betrogen worden war. Die betrügerischen Anrufe ereigneten sich am Mittwoch. Nach Polizeiangaben wurden an diesem Tag im Bereich Rosenheim und Umgebung gleich mehrere solcher Anrufe von falschen Polizeibeamten registriert.
Im Fall des 68-Jährigen gab sich eine unbekannte Anruferin als seine Tochter aus. Sie verwickelte den Mann in ein Gespräch und erzählte ihm, dass sie einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Für ihre angebliche Freilassung müsse eine Kaution im fünfstelligen Euro-Bereich gezahlt werden. Da der 68-Jährige den hohen geforderten Bargeldbetrag nicht zu Hause hatte, übergab er an einem zuvor vereinbarten Übergabeort im Landkreis Miesbach Schmuck an einen Betrüger. Der Abholer konnte unerkannt mit den Wertgegenständen verschwinden.
Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd übernommen. Sie warnt vor dieser Betrugsmasche und bittet um erhöhte Vorsicht bei Anrufen, die nach Geld oder Wertgegenständen verlangen.