Rosenheim – Der Wahl-O-Mat für die Europawahl am 9. Juni ist an den Start gegangen. Der Wahl-O-Mat ist das Frage-und-Antwort-Tool zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024. In 38 Thesen kann der Wähler die eigenen Antworten mit denen der Parteien vergleichen. Das Wahlalter ist auf 16 Jahre gesenkt worden. Zu finden ist der Wahl-O-Mat unter www. wahl-o-mat.de/europawahl2024. Herausgeber ist die Bundeszentrale für politische Bildung.