Betreuungsverein gibt Hilfestellung

von Redaktion

Wasserburg/Rosenheim – Körperliche, seelische oder geistige Beeinträchtigungen können dazu führen, dass Erwachsene ihre rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht selbst regeln können. Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen helfen dabei, dass die Wünsche der Betroffenen dennoch erfüllt werden. Der Betreuungsverein der Diakonie Rosenheim unterstützt alle Bürger sowie ehrenamtliche Betreuer aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim. Fragen rund um die (ehrenamtliche) rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- oder Patientenverfügung können per Telefon gestellt werden. Unter Telefon 08031/3562812 sind die Betreuer des Vereins zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils 10 bis 12 Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr und Donnerstag 14 bis 16 Uhr. Die persönlichen Sprechstunden können ohne vorherige Terminvereinbarung montags im BürgerBahnhof in Wasserburg, Bahnhofsplatz 14, von 14 bis 18 Uhr und donnerstags in Rosenheim, Kufsteiner Straße 55, von 16 bis 19 Uhr besucht werden.

Artikel 1 von 11