Keine großflächigen Verwüstungen, dafür aber punktuell heftige Unwetterszenarien – so fällt die Bilanz zu den Hagelschauern und Regenfällen am Donnerstagabend in der Region aus. Im Landkreis Rosenheim hatte es die Gemeinde Feldkirchen-Westerham (links ) besonders hart erwischt. Dort waren die Feuerwehren zwischen 17 Uhr und Freitag, 2 Uhr früh, quasi im Dauereinsatz. Die gute Nachricht: Personen wurden nicht verletzt. Welchen finanziellen Schaden die Wetterkapriolen angerichtet haben, dazu konnten die Einsatzkräfte noch keine Angaben machen. Die Integrierte Leitstelle Rosenheim (ILS) verzeichnete am Donnerstagabend insgesamt rund 60 Einsätze, wie Christian Baab, Pressesprecher der Stadt Rosenheim, auf OVB-Anfrage mitteilte. Dabei habe es sich um vollgelaufene Keller, überflutete Straßen und einige wenige Bäume, die auf die Straßen gekracht waren, gehandelt. Auch das Polizeipräsidium Oberbayern Süd hatte „kaum Einsätze“ zu verzeichnen. In Kammer schlug der Blitz in die Tenne eines Bauernhofs ein (rechts). Durch den beherzten Eingriff der Feuerwehr konnte ein Großbrand verhindert werden. Eine Zusammenfassung der Ereignisse finden Sie auf ovb-online.de. Fotos Feuerwehr Feldkirchen-Westerham/HObmaier