40-Jähriger nach Säureangriff verhaftet

von Redaktion

Haftbefehl wegen versuchten Mordes

Rosenheim – Im Fall der Säureattacke auf einen 31 Jahre alten Mann in Rosenheim am 13. Mai ist der Kriminalpolizei Rosenheim nun ein Ermittlungserfolg gelungen: Wie die Polizei mitteilt, wurde am Mittwoch, 29. Mai, ein 40-jähriger, dringend Tatverdächtiger festgenommen. Er wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der Haftbefehl wegen versuchten Mordes erließ.

Wie berichtet, war es am Abend des 13. Mai in einem Mehrfamilienhaus in Rosenheim zu einem Säureangriff auf einen 31-jährigen Mann gekommen. Das Opfer wurde schwer verletzt. Der maskierte, unbekannte Angreifer konnte damals unerkannt flüchten.

Opfer wird bleibende Schäden davontragen

Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, ermittelte seitdem das Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim mit Hochdruck in dem Fall. Im Zuge der umfangreichen Ermittlungen, wie Anwohner- und Zeugenbefragungen und kriminaltechnischer Untersuchungen beim Bayerischen Landeskriminalamt, kamen die Ermittler einem 40-jährigen Deutschen auf die Spur. Dieser wurde am Mittwoch von Zivilbeamten an seiner Wohnadresse im Landkreis Traunstein festgenommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Mann von den Ermittlern der Kripo dem Ermittlungsrichter unter dem Tatvorwurf des versuchten Mordes vorgeführt. Der Richter folgte dem Antrag und erließ Haftbefehl. Der 40-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft.

Der gesundheitliche Zustand des Geschädigten (31) ist unterdessen weiterhin ernst, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der 31-Jährige wird sich noch mehreren Operationen unterziehen müssen und bleibende Schäden davontragen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand deutet für Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei vieles auf eine Beziehungstat hin, wenngleich die Ermittlungen und Untersuchungen zu den genauen Hintergründen der Tat noch andauern.

Artikel 5 von 11