Kreisjugendring mit überarbeiteter Zuschussrichtlinie

von Redaktion

Juliane-Charlotte Mitterer ab sofort neue Ansprechpartnerin

Rosenheim – Der Kreisjugendring Rosenheim hat seine Zuschussrichtlinien überarbeitet und vereinfacht. Dies beinhaltet eine Erhöhung der Zuschusssätze und eine Annäherung an die Richtlinien des Stadtjugendrings, um das Antragsverfahren für Jugendleiter zu erleichtern.

Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Aufnahme des Punktes Inklusion und die Zusammenfassung der Anträge für Freizeiten und Jugendleiterfortbildungen unter dem Begriff „Veranstaltungen“.

Nach den Sommerferien wird ein Online-Zuschuss-Seminar angeboten, Die Ausschreibung erfolgt über die Homepage des KJR Rosenheim und den Newsletter.

Dank der Unterstützung des Landkreises Rosenheim, der die Notwendigkeit der Erhöhung der Fördersätze erkannt und die Finanzierung gesichert hat, konnten die neuen Richtlinien rückwirkend zum 28. Juli 2023 in Kraft treten. Dies setzt ein deutliches Zeichen für die Wichtigkeit und Wertschätzung der verbandlichen Jugendarbeit.

Personell gibt es ebenfalls Änderungen: Juliane-Charlotte Mitterer übernimmt nun die Verantwortung für das gesamte Zuschusswesen und steht unter Telefon 08031/9005443 oder zuschuesse@kjr-rosenheim.de für Fragen zur Verfügung.

Alle notwendigen Informationen finden sich auf der Homepage des Kreisjugendrings im Bereich Zuschüsse: https://kreisjugendring-rosenheim.de/service/ zuschuesse.

Artikel 1 von 11